Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Deichmanns Aue 31-37
53179 Bonn
Einsatzort:
Bonn
Bei Rückfragen
Natascha Mutz
0228 99401 1334
Link zur Homepage
Visits
168
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMWSB und sucht für das Referat „Wohnungs- und Immobilienmärkte“ eine Student. Hilfskraft.
Studentische Hilfskraft (w/m/d) (124-23)
17.03.2023
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -
Bonn
Geographie, Raumplanung, Sozialwissenschaft, Stadtplanung
Aufgaben
• Aktualisierung und Pflege der BBSR-Mietspiegeldatenbank
• Recherche und Bestellungen der Mietspiegel bei den Kommunen und den dazugehö-rigen Methodenbänden
• Auswertung der BBSR-Mietspiegeldatenbank, Beschreibung der in den Mietspiegeln erkennbaren Mietentwicklungen und Anfertigung von Berichten über die Ergebnisse
• Recherche, Aktualisierung und Aufbereitung integrierter energetischer Quartiersansät-ze aus der Förderkulisse des KfW-Programms 432 „Energetische Stadtsanierung“
Qualifikation
Vorausgesetzt werden:
• eingeschriebene Studentin/ eingeschriebener Student der Fachrichtung Geografie, Raum- oder Stadtplanung, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
• gute Grundkenntnisse in Wohnungs- und Städtebau, Wohnungspolitik und Stadtentwicklung
• Erfahrungen mit empirischem Arbeiten (Datenanalyse)
• gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erfahrungen mit Internetredaktionssystemen
Benefits
• interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
• flexible Arbeitszeiten und -formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 20 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können
• persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
• Das BBR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden
• Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch: sehr gut (W+S) - Englisch: gut (W+S)
Beginn: nächstmöglich
Dauer: bis zum 31.12.2024
Vergütung: € 12,00 brutto pro Stunde
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie