Bundesstadt Bonn
Stadthaus, Berliner Platz 2
53111 Bonn
Einsatzort:
Bonn
Bei Rückfragen
Carina Thomas
0228774058
Link zur Homepage
Visits
504
Die Bundesstadt Bonn sucht ab sofort mehrere studentische Aushilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung im Gesundheitsamt oder im Impfzentrum.
Studentische Hilfskräfte für Bonner Impfzentrum gesucht!
24.03.2021
Bundesstadt Bonn -
Bonn
Agrarwissenschaft, Architektur, BWL, Geographie, Informatik, Informationssysteme und Datenbanken, Kommunikationswissenschaft, VWL, elektronische Verwaltung, internationale Verwaltung
Aufgaben
Gesucht werden:
Containment-Scouts für das Gesundheitsamt
Um Gesundheitsämter dabei zu unterstützen, hat das Bundesverwaltungsamt im Auftrag des Robert Koch-Instituts seit Frühjahr 2020 schrittweise so genannte Containment Scouts eingestellt. Der Einsatz erfolgt vor Ort in den Gesundheitsämtern. Sie sollen insbesondere dabei helfen, Kontaktpersonen schneller und effektiver nachzuverfolgen.
Helferinnen und Helfer für einen Einsatz im Impfzentrum
Die Tätigkeiten, bei denen Unterstützung benötigt wird, umfassen sowohl Verwaltungsaufgaben, als auch die Begleitung der Personen zum Impfbereich sowie die Unterstützung der Abläufe an der Anmeldung und bei der Dokumentation.
Qualifikation
Erwartet werden Serviceorientierung und eine adressatengerechte Kommunikation ebenso wie fließende Deutschkenntnisse. Flexibilität und Stresstoleranz sowie Team- und Kooperationsfähigkeit sind erforderlich. Sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung.
Die Einstellungen erfolgen befristet als Vollzeitstellen (39 Wochenstunden). Teilzeit ist ebenfalls möglich, der Umfang sollte jedoch mindestens 19,5 Wochenstunden betragen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes.
Benefits
Ein kleiner Überblick mit wachsenden Zahlen:
· Rund 7.000 Mitarbeitende bei der Stadt Bonn
· Ca. 40 Berufe bei der Stadt
· 28 verschiedene Ausbildungsberufe
· Ca. 180 Ausbildungsstellen im Jahr
· Durchschnittsalter der Mitarbeitenden liegt bei 44,8 Jahren
· 61 % der Mitarbeitenden sind weiblich
· 45,3 % Frauen in Führungspositionen
Gemeinschaft ist das A und O. Wir kümmern uns um jeden – von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf über den Umgang mit persönlichen Krisen bis hin zu dem Wunsch, seine/ihre Lebens- und Arbeitssituation verändern zu wollen.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch fließend
Beginn: 01.05.21
Dauer: 3 Monate
Vergütung: EG 3 (Stufe 1) TVöD
Anzahl der Plätze: 20
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Arbeiten bei der Stadt Bonn hat viel mit Aufgabenvielfalt, Selbstverwirklichung, Chancen und Gestaltung zu tun.
Das liegt auf der Hand. Wer in einem der über 40 Berufe bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für 328.000 Menschen. Deshalb sind uns alle im Team gleich wichtig. Rund 7.000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf die Unterstützung. Denn alle arbeiten daran, den Alltag der Bonnerinnen und Bonner einfacher, schöner und lebenswerter zu gestalten.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.